Proben für "Kalter weißer Mann" haben begonnen

Nachdem wir beim Piustheater Wiedenbrück im letzten Jahr unser 40-jähriges Bestehen mit der turbulenten Komödie „Ein Schluck zuviel“ feierten, haben mittlerweile die Proben für die diesjährige Saison begonnen. Wir spielen ab 8. November 2025 im Saal des Pius-Hauses in Wiedenbrück die hochaktuelle Gesellschaftskomödie „Kalter weißer Mann“ aus der Feder der bekannten Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob (Rechte bei: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin - www.kiepenheuer-medien.de).

Worum geht es in dem Stück? 

Gernot Steinfels, Gründer des Unternehmens „Feinwäsche Steinfels GmbH“, ist mit 94 Jahren verstorben. In Ermangelung einer trauernden Familie richtet das Unternehmen in Person des Geschäftsführers „in spe“ Horst Bohne die Trauerfeier aus. Bohne, ganz ein Mann der alten Schule, möchte die Feier exakt nach seinem Plan durchführen, doch schon am Text der Trauerschleife („In tiefer Trauer. Die Mitarbeiter“) entzündet sich ein Streit. Die Marketing-Chefin, der social-media-Experte, eine junge Praktikantin und die Chefsekretärin haben in vielen weiteren Punkten ganz andere Vorstellungen als Bohne. Der Streit eskaliert und über einen unbedachten social-media-Post ist ruck-zuck die Öffentlichkeit involviert - es kommt zu einem veritablen Shitstorm. Pfarrer Koch würde gern eine würdige Trauerfeier zelebrieren, wenn man ihn denn nur ließe…

Dies alles ist verpackt in eine überaus temporeiche Komödie mit viel Wortwitz und -akrobatik und mit unerwarteten Wendungen um eine hochaktuelle politische und gesellschaftliche Debatte.

Das diesjährige Ensemble an einem der ersten Probenabende: Friedemann Dressler, Olesia Heide-Wenk,  Heike Effertz, Sebastian Wenk, Regisseur Holger Kardinahl, Achim Wenk und  Verena Wichert, die zum ersten Mal auf der Piusbühne agieren wird. (Foto: privat)

 

Die diesjährigen Aufführungstermine

Samstag, 08.11. (Premiere), Sonntag, 09.11., Mittwoch, 12.11., Freitag, 14.11., Samstag, 15.11., Sonntag 16.11., Mittwoch, 19.11., Freitag, 21.11. und Samstag, 22.11. - wie gehabt an den Sonntagen um 17 Uhr, sonst jeweils um 20 Uhr. 

ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG-

Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, dem 6. September 2025 um 10:00 Uhr! 

Karten für 10 bzw. 12 Euro können erworben werden

-> entweder direkt bei der Geschäftsstelle der Flora Westfalica am Rathausplatz in Rheda,

-> oder telefonisch unter 05242-93010

-> oder im Web-shop unter www.florawestfalica.de. Auch online beginnt der Vorverkauf um 10 Uhr!

 

In unregelmäßigen Abständen informieren wir Interessierte in Zukunft über den aktuellen Stand der jeweiligen Spielzeit mit Infos und Hinweisen in Form eines Newsletters. Zum Abonnieren dieses Newsletters bitte einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Newsletter" und dem Inhalt Ihr Vorname und Nachname an info(at)piustheater.de senden!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.